Leadership Gedanken, Fragen und Antworten
Die Antwortet lautet: Ja. Jeder, der gesund auf die Welt kommt, besitzt die Voraussetzung dafür. Zwar ist nicht jeder dazu bestimmt eine Gruppe zu führen, doch jeder trägt das Potenzial in sich, sich selbst zu führen. Doch die folgenden Faktoren erschweren es oder machen es grösstenteils fast nicht möglich, wenn der Mensch nicht selbst die Iniatiative ergreift:
Leadership und die Erziehung
Unsere Eltern sind ja auch nur Menschen. Sie wollen nur das Beste für ihre Kinder und pflegen bestimmt nicht die Absicht, ihren Kindern zu schaden. Der Mensch kann nur das weitergeben, was er gelernt und erfahren hat.
Daraus lässt sich folgende Schlussfolgerung ziehen. Wer kein Wissen in einem oder mehreren Bereichen hat, kann es auch nicht weitervermitteln. Eine Frage an Sie: Wie viele Eltern kennen Sie, welche das Wort Leadership gehört und dazu noch das nötige Wissen erlangt haben?
Die wenigsten Eltern haben wirklich von ihren Eltern gelernt, wie Selbstführung funktioniert. Es sind nicht wirklich viele, ansonsten gäbe esnichtdieses Chaos und diesen Irrsinn in der Welt. Dies ist nicht wertend, sondern eine Tatsache.
Leadership und die Bildung
John D. Rockefeller, einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Männer auf diesem Planeten, sagte einmal: „I don’t want to have a nation of thinkers, I want to have a nation of workers“. Schon diese Aussage ist aussagekräftig genug, um sich ein Bild über das gesamte Matrixsystem machen zu können. Wenn die Mächtigsten, welche das System kontrollieren, finanzieren und lenken, solch eine innere Haltung pflegen, dann müssen wir uns nicht wundern, weshalb sich das Bildungssystem nicht gross verändern wird. Überall wird über das Digitalisierungszeitalter und über das Bildungssystem diskutiert und dennoch geschieht nicht wirklich viel.
Trotzdem werden Kriege geführt, Machtspiele ausgetragen und der Bürger wird davon abgehalten, sein wahres Potenzial auszuleben. Die Regierungen aus aller Welt werden bestimmt nicht in den kommenden 30 Jahren das Bildungssystem umkrämpeln, damit der Bürger selbst denken und etwas erschaffen kann.
Konkret bedeutet das, dass wir gewollt kein wertvolles und ganzheitliches Wissen in unseren Schulen vermittelt bekommen. Denn diese Form von Wissen kann den Menschen im Geist frei machen. Er wäre dadurch in der Lage, sich selbst zu führen und könnte durch seinen freien Willen seiner wahren Bestimmung folgen.
Leadership und das Umfeld
Unser Umfeld hat einen enormen Einfluss auf uns. Wenn wir 8 bis 10 Stunden pro Tag mit Pessimisten Zeit verbringen, dann werden wir irgendwann ihre Züge annehmen.
Wir kommen nicht darum herum. Denn über die Spiegelneuronen und über energetische und elektromagnetische Felder findet laufend eine Synchronisierung statt. Das heisst, dass wir die ähnlichen Denk- und Verhaltensmuster aus unserem Umfeld adaptieren und uns ähnlich verhalten wie sie.
Lösungsansätze: Wer wirklich sein wahres Potenzial entfalten möchten, der muss die Eigeninitiative ergreifen. Er darf nicht auf andere warten und sein Glück davon abhängig machen. Hierfür muss jeder Einzelne, der wirklich frei sein und seiner Bestimmung nachgehen möchte, aktiv werden. Das Schlüsselwort lautet Leadership.
Leader haben ein anderes Hintergrundwissen und Bewusstsein. Dies erschafft ihnen unter anderem folgende Vorteile:
- Handlung: Sie handeln mutiger
- Angst und Zweifel: Sie können mit Ängsten umgehen
- Mentale Stärke: Sie können sich durch Einflussnahme auf die mentalen Prozesse selbst heilen.
- Authentizität: Sie wirken überzeugender, sympathischer und echter, weil sie gelernt haben auf ihre innere Stimme zu hören
- Lösungsorientiert: Sie sind in der Lage, Probleme in kürzester Zeit zu lösen
- Ganzheitliches Denken: Sie denken und handeln ganzheitlich
- Werte: Sie sind sich bewusst über ihre Werte
- Offenheit, Neugier und Wissensdurst sind wichtige Eigenschaften, die sie stets zum Wachsen bringen
- u.v.m.
Weiterführende Links
Mentoring – Mental Training Birol Isik
Mental Coach Ausbildung