Mental Coaching Zürich

Loslassen

Inhaltsverzeichnis

Loslassen um etwas Neues empfangen zu können

Hände frei machen

Wir alle erfahren in diesem Leben Momente, die geprägt sind von Schmerz, Trauer, Angst, Wut und Zweifel. Die Erfahrungen, die uns am stärksten schwächen können, beziehen sich auf unsere Mitmenschen. Sei dies durch Streitigkeiten, Krisen, Ablehnung, Ignoranz, Arroganz, Mobbing, Traumatas, Rückzug, sexuelle Belästigung, Missbrauch, emotionale Erpressung, Gewalt, Krankheit, Unfall, Abschied, Verlust oder Trennungen.

Ereignisse, die uns tief in uns hinein fallen lassen und das Gefühl von Liebe, Zuneigung und Vertrauen entziehen können.

Vor allem im Kindesalter, aber natürlich auch im späteren Leben erfahrene Ereignisse, können sich, sofern die dabei erlebten Emotionen nicht vollständig verarbeitet wurden, in unserem Unterbewusstsein abspeichern. Diese unverarbeiteten und verdrängten Emotionen wirken sich von dort negativ auf unser jetziges Leben aus. Dies kann sich unter anderem durch immer wiederkehrende Probleme, Konflikte, Bindungsängste, finanzielle Schwierigkeiten, Suchtprobleme, Essstörungen, Energiemangel und Misserfolge bemerkbar machen.

Du bist der Schlüssel

Das Problem ist, dass uns weder durch das Bildungssystem noch durch die Mainstream Medien beigebracht wird, wie wir unsere Emotionen verarbeiten können. Und mit jeder Erfahrung kann die Illusion in uns verstärkt werden, dass wir an einem Mangel an Liebe leiden. Somit liegt es in unserer eigenen Hand, Wege zu entdecken, wie wir unsere Gefühle verarbeiten und die Qualität unserer Beziehung zu anderen und zu uns selbst steigern können.

Ein Weg ist, sich selbst und anderen zu vergeben. Mit der Vergebung wird keinesfalls eine verletzende Handlung oder Tat berechtigt oder als angemessen erachtet. Auch benötigt es keine persönliche Begegnung mit der entsprechenden Person, wenn man nicht bereit dazu ist oder die Möglichkeit nicht besteht. Vergebung ist etwas, dass in uns stattfindet.

Solange wir jedoch an der Vergangenheit und an Schuldzuweisungen festhalten, erschaffen wir Energieblockaden. Diese können sich unter anderem durch ständiges gedankliches Verweilen in der Vergangenheit, Angst- und Panikattacken, Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Angespanntheit und körperliche Beschwerden bemerkbar machen.

Durch den Vergebungsprozess kannst Du Energieblockaden auflösen und deine Lebensenergie steigern. Eine hohe Lebensenergie ist die Grundvoraussetzung für mehr Erfüllung, mehr Erfolg und mehr Freude in unserem Leben und in unseren Beziehungen.

Es gibt auch Ereignisse, die so tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind, dass wir sie nicht bewusst wahrnehmen können. Was uns nicht bewusst ist, können wir auch nicht mit der Vergebung auflösen.

In diesem Zusammenhang ist es nützlich, dass Du mit einem Mentor zusammenarbeitest. Er kann Dich reflektieren und zeigen, woran Du arbeiten solltest.

Fragen an Dich:

  • Was beschäftigt Dich am meisten?
  • Wer oder was belastet Dich? Ist es eine Person oder eine Situation?
  • Was hält Dich davon ab, die Dinge anzupacken?
  • Wo willst Du hin?


Nimm Dir genügend Zeit und beantworte die Fragen, damit Du mehr Klarheit hast.

Bedenke: Alles beginnt mit einer Entscheidung. Mein Podcast für Dich


Weiterführende Links:

Mentoring für Privatpersonen & Führungskräftte

Fernstudium Ernährung

Fernstudium Fitness & Gesundheit

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp