Kommunikation, das Instrument für mehr Erfolg und Klarheit? Wenn man im Internet nach Kommunikation sucht, kommen folgende Fragen oder Eingaben:
- Wie funktioniert Kommunikation?
- Was ist Kommunikation?
- Was bedeutet Kommunikation?
- Warum ist Kommunikation wichtig?
- Was ist visuelle Kommunikation?
- Kommunikation mit Mitarbeiter
- Was ist Marketing Kommunikation
- Was ist Kommunikation einfach erklärt?
- Kommunikation in der Beziehung
- Verhandlungen und Kommunikation
- Körpersprache und Kommunikation
- Kommunikation im Verkauf
- Kommunikationstraining für Führungskräfte
- Welche Formen von Kommunikation gibt es?
- Kommunikation mit Mann
- Was ist gewaltfreie Kommunikation?
Bemerkung: Die Liste liesse sich unendlich fortführen. Daher versuche ich das Instrument Kommunikation so einfach es geht zu erklären.
Was bedeutet Kommunikation?
Durch Kommunikation findet ein Austausch zwischen zwei oder mehreren Parteien statt (Sender & Empfänger). Dies kann im Privatleben oder auch Geschäftsleben sein.
Dabei werden die Botschaften durch Worte (verbal) und Körpersignale (nonverbal) bewusst oder unbewusst dem Gegenüber vermittelt. Wissenschaftler haben festgestellt, dass es in einem Gespräch weniger auf das ankommt, was man sagt, als darauf, wie man es sagt.
Wenn wir etwas aussprechen, sind nicht nur die Worte wichtig, sondern auch die Art und Weise, wie ich das Wort betone. Dies hängt unter anderem davon ab, wie ich innerlich gestimmt (Stimmung) bin. Ist jemand ängstlich, hört man das in seiner Stimme.
Nonverbale Kommunikation
Auch die Kommunikation mittels Körper wird oftmals unterschätzt. Denn wir kommunizieren auch dann, wenn wir keine Laute von uns geben. Unser Körper sendet ständig Signale aus und verrät viel über uns und unsere innere Haltung bzw. unser Innenleben.
Dies würde auch erklären, warum viele Akademiker keinen besonderen Erfolg im Verkauf bzw. in der Kommunikation haben, obwohl sie über unglaublich viel Fachwissen verfügen. Denn mit Fachwissen alleine ist es nicht getan. Vielmehr kommt es auf die Emotionen an.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation
- Beobachten & Analysieren
- Hinhören
- Entsprechend agieren & reagieren
Wie wichtig ist Kommunikation wirklich?
Erfolgreiche Menschen haben eines gemeinsam. Sie können ihre Gefühle, Vorstellungen, Beobachtungen und Erwartungen besser ausdrücken. Auch sind sie wortgewandter. Dadurch meiden sie Missverständnisse und unnötige Diskussionen.
Kommunikation ist ein wichtiges Instrument. Wer es bedienen kann, hat es nicht nur im Privatleben einfacher, sondern auch im Berufsleben. Dadurch, dass man sich besser ausdrücken kann, wird man besser verstanden.
Mehrere Formen der Kommunikation
Für mich gibt es 5 Formen von Kommunikation:
Mental: Die Kommunikation mit sich selbst (Meta Ebene / innerer Dialog)
Dialog: Die Kommunikation im Äusseren vor Ort (1 to 1- Nonverbale Kommunikation / Verbale Kommunikation)
Telefon: Die Kommunikation über das Telefon
Homepage: Die Online Kommunikation über eine Webseite / E-Mail ( Digitale Kommunikation, z.B. Dienstleistungen und Produkte)
Events: Die Kommunikation an einer Versammlung, z.B. an einem Vortrag, Seminar, ect.
Reden vs. Kommunizieren
Reden und Kommunizieren ist nicht das Selbe. Wer redet, baut das Gespräch nicht auf den oben erwähnten Bausteinen auf (Beobachten, Analysieren, Hinhören, Agieren bzw. Reagieren). Er/sie spricht mehrheitlich über sich selbst. Grundlegend kann gesagt werden, dass Menschen, welche reden meist auch die Tragweite ihrer Aussagen nicht kennen und schlechte Zuhörer sind.
Deshalb gilt der Grundsatz: Reden ist nich gleich Kommunizieren.
Fazit:
Wer generell mehr Erfolg im Leben möchte, sollte an seinen Kommunikationsfähigkeiten arbeiten.
Weiterführende Links:
Du hast eine Vetriebsmannschaft oder möchtest einen Vertrieb mit Top Verkäufern aufbauen? Dann nimm mit Birol Isik hier unverbindlich Kontakt auf.
Kommunikationstraining
Im Personal Power Coaching und Business Power Coaching vermittelt Birol Isik wertvolles Wissen, unter anderem auch über die Kommunikation mit sich selbst und mit anderen.